Schach


1977

Im Alter von 15 Jahren autodidaktisch erlernt
Erstes Fernturnier -AK606- 1.Platz

1980

Jugend-Stadtmeister Bochum
Senioren-Stadtmeister Bochum


1981-1982

1. Platz im Fernschach WorldCup V, Group 49


1984, 1985, 1986

Dähnepokalsieger Schachbezirk Bochum


1985

Bezirksmeister Bochum

1986-1990

1. Plätze in verschiedenen Fernschach-Turnieren, u.a. in
Weltturniere/Meisterklasse/326 und Weltturniere/Meisterklasse/403

1991-1993

Fernschachweltmeisterschaft XIX, Halbfinale, 4.Platz


1994

Verleihung des Titels Internationaler Meister auf dem ICCF-Kongress in Perth(Schottland)
Gewinn des Titels durch Turniererfolge in den Jahren 1990-1993
( ohne jegliche Computerunterstützung, auf ehrliche Art und Weise)

2000

Open Bad Wildbad -> 7. Platz, ELO-Wertung 2337

2001

Open Datteln
1) IM Henrichs (Solingen, 2457)
2) GM A.Rotstein (Russland, 2500)
3) D.T·o·p·o·l·e·w·s·k·i (2329)
4) IM Podzielny (Recklinghausen, 2476)
5) C.Seel (Porz, 2250)
6) FM Kummerow (Recklinghausen, 2260)
7) GM M.Ivanov (Russland, 2460)
8) GM S.Nikolic (Jugoslawien, 2342)
9) FM E.Rotstein (Russland, 2335)
10)FM K.Wolter (Münster, 2286)

Großmeister S.Nikolic - D.T·o·p·o·l·e·w·s·k·i, 6.Runde
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.a3 c5 4.d5 b5 5.dxe6 fxe6 6.cxb5 d5
7.Sf3 Ld6 8.Lg5 Lb7 9.e3 0-0 10.Sc3 De7 11.Le2 Sbd7
12.Sd2 Df7 13.f4 Lc7 14.Sf3 Sg4 15.Dd2 h6 16.Lh4 d4
17.exd4 Lf4 18.Dd3 Se3 19.Tg1 cxd4 20.Se4 Df5 21.Sfd2 Se5
22.Db1 Sg6 23.g4 De5 24.Lg3 Tac8 25.Ld3 Lxg3+ 26.hxg3 Sxg4
27.Dd1 Sf2 28.De2 Sxd3+ 29.Dxd3 Se7 30.Ke2 Sf5 31.Tae1 Se3
32.Th1 Df5 33.Dxd4 Sc2 34.Dd6 Lxe4 35.Kd1 Lf3+
0 : 1

2002-2003

2.Bundesliga West, gespielt an Brett 2 - 4,
Siege u.a. gegen IM Thesing(Katernberg), Hommeles(Bochum 31)
Die Partie Seel - Topolewski wurde von IM Bosch im Band 6 von
"Schach ohne Scheuklappen" ausführlich kommentiert


2003

Open Werther (214 Teilnehmer)
1) IM Polzin (Neukoeln, 2467)
2) GM Epischin (Russland, 2628)
3) IM S.Kasparov (Weissrussland, 2443)
4) GM Schlosser (Baden-Oos, 2527)
5) D.T·o·p·o·l·e·w·s·k·i (2285)
6) Bruemmer (Gescher, 2226)
7) IM Seger (Godesberg, 2456)
8) IM Shengelia (Georgien, 2457)

2005-2006

ICCF Europaturnier Meisterklasse EM/M/297
(-> Sieger-Urkunde)
Nach fast 15-jähriger Abstinenz mal wieder ein Ausflug zum Fernschach
mit einem letztlich ungefährdeten Turniersieg und
einer Elo-Verbesserung von 2375 (1990) auf 2410 (2006)
Aber: tempora mutantur, insbesondere was das Fernschach anbelangt...
2007
NRW-Liga, IM (FIDE) Peter Grün - IM (ICCF) D.T·o·p·o·l·e·w·s·k·i
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 c5 4.d5 b5 5.Lg5 b5 6.e4 d6 7.Sbd2 h6
8.Lxf6 Dxf6 9.Dc2 Sd7 10.Ld3 Le7 11.0-0 0-0 12.a3 a5 13.Tfe1 e5
14.Ta2 Ld8 15.Tea1 Lb6 16.Dd1 Lb7 17.Lc2 De7 18.Sf1 g6 19.Se3 Sf6
20.Sd2 Lc8 21.La4 Sh7 22.Lc6 Ta7 23.axb4 cxb4 24.Sb3 Lxe3 25.fxe3 Dh4
26.Sd2 Sg5 27.De1 Dg4 28.Txa5 Txa5 29.Txa5 f5 30.exf5 Lxf5 31.Ta1 Ld3
32.b3 Sh3+ 33.Kh1 Tf2
0 : 1

2015

Turnierbericht vom Open in Dortmund


Wikipedia